Gedenken an 90 Jahre „12. Februar 1934“

Am 12. Februar 2024 fand auf der Ennsleite die Gedenkfeier „90 Jahre 12. Februar 1934“ statt. Zu diesem Anlass wurde ein „Ge(h)denkweg“ mit acht Schautafeln auf der Ennsleite errichtet. Die Schautafeln berichten über die Entstehung, über die Ereignisse und über die Folgen der Februarkämpfe 1934 in Steyr. Mit einem QR – Code, der sich auf jeder Tafel befindet, kommt man zu zusätzlichen Informationen, Fotos, Podcasts und einem Interview mit dem Altbürgermeister Franz Weiß.

Die Schüler:innen der 4A durften an diesem geschichtlich sehr interessanten Projekt mitwirken und einen Beitrag dazu leisten. Im Zuge des fächerübergreifenden Unterrichts (GS, GW, D) sammelten die Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen viele Informationen zu den Februarkämpfen 1934. Sogar im Stadtarchiv der Stadt Steyr wurde Material gesichtet und für die Recherchearbeit kopiert.

 

Anschließend erstellten die Schüler:innen Podcasts zu den Schautafeln III, IV, V und VII. Dabei wurde besonders auf die Situation der Kinder zu dieser Zeit eingegangen.

Eine großartige Erfahrung durften 2 Schüler der 4A machen. Die beiden besuchten mit ihrer Direktorin und einer Lehrerin den Altbürgermeister Franz Weiß, um ihn als Zeitzeugen zum 12. Februar 1934 zu interviewen. Das Resultat war ein hochinteressantes und spannendes Interview, das 26 Minuten dauert.

Download
Interview mit Altbürgermeister Franz Weiß
Interview mit Franz Weiss.mp3
MP3 Audio Datei 23.5 MB